Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Jedes architektonische Projekt bringt eigene Anforderungen mit sich – von extremen Klimabedingungen über Meeresumgebungen bis hin zu einzigartigen Topografien. Daher wurden die Vitrocsa-Systeme entwickelt, um sich an jede Situation anzupassen, ohne Kompromisse bei Leistung und Ästhetik einzugehen.

Dank hochpräziser Schweizer Ingenieurskunst bieten die Vitrocsa-Systeme volle Gestaltungsfreiheit und ermöglichen Architekten, ihre Vision ohne Kompromisse zwischen Design, Komfort und Nachhaltigkeit umzusetzen. Wie die drei in diesem Artikel vorgestellten Projekte zeigen, halten sie extremer Kälte stand, bewahren die minimalistische Linienführung in feuchtsalzigen Umgebungen und integrieren sich harmonisch in dichte urbane Landschaften.

Dieser maßgeschneiderte Ansatz verkörpert das Wesen von Vitrocsa: Innovation, Eleganz und technische Meisterschaft zu vereinen, um Architektur und Umwelt weltweit in Einklang zu bringen.

 

The Flag House von Studio MK27 | ©Fernando Guerra FG+SG

Entworfen vom brasilianischen Studio MK27 meistert The Flag House eine einzigartige Herausforderung: die Offenheit tropischer Räume in eine alpine Landschaft mit strengen Wintern zu übertragen. Auf dem Schnee schwebend wie eine gläserne Box, öffnet sich das Haus großzügig zur Natur.

Die 102 Glasscheiben, einige bis zu 4,3 m hoch, nutzen hauptsächlich Vitrocsa Fixe- und Schiebefenster-Systeme, um atemberaubende Panoramablicke zu schaffen. Ein 2,7 m hohes Schwenkfenster ergänzt das Ensemble und betont die Handschrift des Projekts: kontrollierte Transparenz und außergewöhnlicher thermischer Komfort.

 

 

Shebara Resort von Killa Design | Foto bereitgestellt von Glassline

Auf einer Gruppe unbewohnter Inseln definiert das Shebara Resort das Konzept des nachhaltigen Luxus neu. Jede Villa, einer Perle nachempfunden, die Meer und Himmel spiegelt, vereint organische Architektur und technologische Innovation.
Die motorisierten gewölbten Vitrocsa-Fenster öffnen sich sanft nach außen und verstärken das Gefühl völliger Immersion in der maritimen Landschaft.

 

 

Jardim von Isay Weinfeld | ©Evan Joseph

Im Herzen Manhattans bildet Jardim eine grüne Oase der Ruhe, entworfen vom brasilianischen Architekten Isay Weinfeld. Zwei Türme, verbunden durch einen zentralen Garten, öffnen sich weit zur Stadt durch 195 Vitrocsa Fixe- und Schiebefenster mit Höhen zwischen 2,60 m und 3,35 m.

Die minimalistischen Profile treten zugunsten des natürlichen Lichts zurück und bieten den Bewohnern ein Gefühl von Offenheit und Intimität, das im städtischen Kontext New Yorks selten ist.

 

 

 

 

Möchten Sie mehr erfahren?

Unser Team oder einer unserer zertifizierten Partner steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Wahl des Systems zu unterstützen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen, Ihrem Projekt und Ihrem Klima passt.

Entdecken Sie jedes System in unserem Showroom : kontaktieren Sie uns, um einen Besuch zu vereinbaren.


Das Vitrocsa Schwenkfenster wurde entwickelt, um die Grenzen architektonischer Öffnungen neu zu definieren. Es vereint minimalistisches Design mit Schweizer Präzisionsingenieurkunst und ermöglicht die Schaffung fließender, spektakulärer Räume – bei gleichzeitig herausragender Leistung und Langlebigkeit.

Shindagha Welcome Pavilion in Dubai with Vitrocsa Pivoting Windows
Shindagha Welcome Pavilion in Dubai von X Architects

Eine Technologie inspiriert von der Schweizer Uhrmacherkunst

  • Jedes einzelne Bauteil des Mechanismus ist so konzipiert, dass es visuell verschwindet und dennoch eine fließende, perfekt ausbalancierte Bewegung gewährleistet.

  • Die patentierten Drehachsen und Präzisionslager bieten einen unvergleichlichen Bedienkomfort – selbst bei Flügeln von mehreren hundert Kilogramm.

  • Entwicklung und Herstellung erfolgen vollständig in der Schweiz, in bester Tradition der Mikromechanik und der Swiss Made Qualität.

 

Außergewöhnliche Dimensionen

Das Vitrocsa System ermöglicht monumentale Öffnungen von bis zu 12 m² und 600 kg pro Flügel, ohne Kompromisse bei der filigranen Profilstruktur und der unvergleichlichen visuellen Leichtigkeit.

Diese technische Meisterleistung bietet Architektinnen und Architekten völlige Gestaltungsfreiheit, ohne Kompromisse zwischen Ästhetik und Leistung.

Pivotante de 6 mètres de haut sur 2,20 mètres de large dans le nouvel Headquarters de Vitrocsa
6 Meter hohes und 2,20 Meter breites Pivot-System im neuen Vitrocsa-Hauptsitz

Flexibilität für jedes Projekt

Das Vitrocsa Schwenkfenster-System ist in mehreren Produktlinien erhältlich und lässt sich perfekt in jede architektonische Umgebung integrieren:

  • V56: Für unbegrenzte Flächen und höchste technische Leistung.

  • TH+: Für Bereiche, in denen eine verstärkte Wärmedämmung erforderlich ist.

  • 3001: Das Original Produktreihe (entwickelt 1992), konzipiert für warme Klimazonen – leicht und leistungsstark zugleich.

Möchten Sie mehr erfahren?

Unser Team oder einer unserer zertifizierten Partner steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Systems für Ihre Anforderungen, Ihr Projekt und Ihr lokales Klima zu helfen.

Entdecken Sie unsere Projektgalerie, die einige unserer bedeutendsten Referenzen präsentiert.

Erleben Sie das Schwenkfenster-System in unserem Showroomkontaktieren Sie uns, um einen persönlichen Besuch zu vereinbaren.


Technische Leistung und architektonische Eleganz vereinen – das ist die Herausforderung, die das Vitrocsa Senkrechtschiebefenstersystem meistert. Es wurde entwickelt, um die Grenzen des Möglichen zu erweitern, und ermöglicht spektakuläre Öffnungen, die sich nahtlos in jedes Projekt integrieren.

 

Bassett Road by Paul+O Architects – ©Fernando Guerra

 

Architektonische Freiheit ohne Grenzen

Mit dem Senkrechtschiebefenstersystem lassen sich außergewöhnliche Höhen erreichen – ohne Kompromisse bei Ästhetik oder Qualität. Ob für große Glasfassaden, monumentale Hallen oder exklusive Wohnräume: Es eröffnet den Weg zu einzigartigen architektonischen Kreationen.

Stärke und Leichtigkeit zugleich

Jeder Flügel kann bis zu 500 kg – oder auf Wunsch sogar 1000 kg – tragen und bleibt dabei perfekt ausbalanciert. Dank präziser Ingenieurskunst lassen sich die beweglichen Flügel mit minimalem Kraftaufwand bedienen, manuell oder motorisiert.

Einzigartige Flexibilität in den Konfigurationen

Das Vitrocsa Senkrechtschiebefenstersystem passt sich jedem Projekt mit zwei Funktionsprinzipien an:

  • Zwei identische, gegenbalancierte Flügel: eine elegante und fließende Lösung.

  • Seitlich integrierte Gegengewichte: ermöglichen unendliche Konfigurationsmöglichkeiten.

Diese Flexibilität erlaubt es Architekten und Planern, spektakuläre Öffnungen zu gestalten, die sowohl für private als auch öffentliche Räume geeignet sind.

Vitrocsa-Transparenz und Design

Dem Vitrocsa-DNA treu bleibend, bewahrt das Senkrechtschiebefenstersystem die gleichen Kriterien von Finesse, Minimalismus und Transparenz wie unsere anderen Lösungen. Selbst in großem Maßstab bleiben Licht und Ausblick die wahren Protagonisten.

Villa contemporaine par Entreprise générale Wakell - ©Laurent Brandajs
Villa contemporaine by Entreprise générale Wakell – ©Laurent Brandajs

Möchten Sie mehr erfahren? Wir oder einer unserer zertifizierten Partner stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Wahl des passenden Systems für Ihr Projekt und Umfeld zu begleiten.

Entdecken Sie das Senkrechtschiebefenstersystem im Showroom: Kontaktieren Sie uns für einen Besuchstermin.


Wir freuen uns, unsere jüngste Zusammenarbeit mit The Local Project an der Vertical Courtyard House, der privaten Residenz des Architekten David Montalba, im Santa Monica Canyon, Kalifornien, zu teilen.

Als Rückzugsort für seine Familie konzipiert, verkörpert dieses außergewöhnliche Haus perfekt Montalbas architektonische Vision: die Grenzen zwischen Innen- und Außenraum aufzulösen – durch ein raffiniertes Zusammenspiel von Licht, natürlichen Materialien und Transparenz.

Vertical Courtyard House von Montalba Architects – ©Kevin Scott

Im Herzen des Projekts sorgt ein dreigeschossiges Atrium für lichtdurchflutete Räume und verbindet alle Ebenen miteinander. Die großzügigen Vitrocsa Schiebefenster fügen sich nahtlos in die Architektur ein und öffnen die Innenräume vollständig zu den Gärten und der umliegenden Landschaft.

Der Architekt betont die Bedeutung dieser Wahl: „Wir brauchten das ideale Produkt, damit die Fenster in der Architektur verschwinden und eine perfekte Kontinuität schaffen konnten. Vitrocsa hat das möglich gemacht.“

👉 Sehen Sie sich jetzt das von The Local Project produzierte Video direkt unten an und tauchen Sie in dieses einzigartige Projekt von Montalba Architects ein.


An aesthetic, technical and seamless choice

Bei Vitrocsa wird jedes technische Detail im Dienste der Architektur gedacht. Der schwellenfreie Bodenübergang ist eines der eindrucksvollsten Beispiele dafür. Er vereint Innovation, Eleganz und Zugänglichkeit und verändert die Raumwahrnehmung grundlegend, indem er die Grenze zwischen innen und außen aufhebt.

Der Rahmen wird unter dem Bodenbelag (Holz, Stein, Fliesen usw.) verborgen, wodurch eine nahtlose Verbindung zwischen den Bereichen entsteht. Der Boden scheint sich ohne Unterbrechung fortzusetzen – für ein vollkommen rahmenloses Erscheinungsbild.

 

fenetre_vitrocsa_coulissante_restaurant_montecito_paris
Restaurant Montecito von B&B Architectes⁠ ©François Marchal⁠

Komfort im Alltag

Der schwellenfreie Übergang bietet nicht nur optische Vorteile, sondern auch praktischen Komfort:

  • Er erleichtert die Bewegung, insbesondere für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder kleine Kinder, da keine Stolperkante vorhanden ist.

  • Er verhindert Hängenbleiben oder Stolperfallen – ideal bei großen und häufig genutzten Öffnungen.

  • Die Pflege ist genauso einfach wie bei herkömmlichen Systemen: Blätter, Wasser, Staub… alles ist auf sauberen Abfluss und einfache Reinigung ausgelegt.

 

Piaget VIP Rooms von Pierre Studer ©Patrice Schreyer

Kompatibel, leistungsstark, anpassungsfähig

Der schwellenfreie Bodenübergang ist mit unseren Systemen TH+, V32 und V56 kompatibel und standardmäßig im Turnable-Corner-System integriert. Dank thermischer Isolierung bietet er dieselbe Leistung wie alle Vitrocsa-Systeme – unabhängig von Klima und Region. Das System ist mit ein- oder mehrspuriger Ausführung erhältlich und trägt so den minimalistischen Anspruch von Vitrocsa noch weiter.

 

Maison CL von Benoît Lloze architecte & Alexandre Hordé Architectes ©Florent Jalon Photographie

 

Möchten Sie mehr erfahren? Wir oder einer unserer zertifizierten Partner stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Wahl des passenden Systems für Ihr Projekt und Umfeld zu begleiten.

Erleben Sie den schwellenfreien Übergang live im Showroom: Kontaktieren Sie uns für einen Besuchstermin.


Warum den Turnable Corner wählen?

Das Vitrocsa Turnable Corner-System verkörpert perfekt die Vision von Vitrocsa: Räume zu schaffen, in denen Innen- und Außenbereich eins werden. Dieses System ermöglicht es, die Elemente in den Ecken zu verschieben und anschließend parallel zueinander in in die Wand eingelassenen Nischen oder entlang einer Wand zu lagern, wodurch eine völlig freie Öffnung entsteht. Das Ergebnis: die verglaste Öffnung verwandelt sich in eine nahtlose Panoramaansicht und die Architektur tritt zugunsten der Landschaft in den Hintergrund.

 

Crescent House von Woodward Architects ©Murray Fredericks

 

Eine einzigartige architektonische Lösung

Dieses System bietet eine unvergleichliche Antwort auf Anforderungen an räumliche Flexibilität, minimalistisches Design und sensorische Verbindung zur Umgebung. Indem es visuelle Hindernisse an Ecken eliminiert, ermöglicht es, Volumen neu zu konfigurieren, Perspektiven zu erweitern und das natürliche Licht zu maximieren. Ursprünglich im Auftrag von Norman Foster bei Foster + Partners entwickelt, bietet der Turnable Corner Architekten die Freiheit, Räume zu gestalten, die Offenheit und Flüssigkeit atmen.

 

Vitrocsa-Exzellenz bis ins kleinste Detail

Entwickelt nach den höchsten Schweizer Standards vereint das System Feinheit, Robustheit und Eleganz:

  • Ultradünner Rahmen: nur 22 mm Profilstärke.

  • Schweizer Präzisionslager für sanftes Gleiten; die Handhabung ist intuitiv und reibungslos, und die Elemente lassen sich mühelos seitlich stapeln.

  • Große Dimensionen: bis zu 6 m² und 250 kg pro Element, je nach Verglasung.

  • Maximale Diskretion: mit schwellenfreie Bodenübergang für einen nahtlosen Übergang zwischen Innen- und Außenraum.

Projekte, die für sich selbst sprechen

Ob moderne Villa am Meer, Zuhause in der Natur oder urbanen Umfeld oder ein Restaurant zwischen Weinreben – der Turnable Corner setzt jeden Standort gekonnt in Szene. Weltweit verbindet er Architektur und Natur, Innovation und Schweizer Handwerkskunst.

 

Chateau Troplong Mondot von Atelier Mazieres Architectes associés und Agence Moinard Bétaille ©Romain Ricard

 

Erfahren Sie mehr über das Turnable Corner-System in unserer Projektgalerie. Möchten Sie es live erleben? Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team oder einem unserer autorisierten Partner, um ein Showroom zu besuchen.


Auf unserer Baustelle in Yverdon-les-Bains wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht: die Installation des Haupteingangs, eine Vitrocsa-Schwenkfenster-Glastür mit einer Höhe von 6 Metern und einer Breite von 2,20 Metern.

Diese einzigartige Tür verkörpert perfekt die Philosophie von Vitrocsa: Minimalismus, technische Raffinesse und Eleganz zu vereinen.

Die monumentale Tür fügt sich nahtlos in eine Fassade ein, die darauf ausgelegt ist, maximale Transparenz und natürliches Licht zu gewährleisten. Mit ihrem integrierten Pivot-System bietet sie eine reibungslose Bewegung und eine beeindruckende visuelle Wirkung.

Gleichzeitig schreitet die Installation der anderen Fenster zügig voran und formt nach und nach die Linien unseres zukünftigen Gebäudes—ein Raum, der unser Engagement für Design und Leistung widerspiegelt.

Wir freuen uns darauf, in den kommenden Wochen weitere Einblicke zu geben.


Bei Vitrocsa sind wir stolz darauf, mit visionären Architekten wie Magnus Ström, dem Gründer von Ström Architects, zusammenzuarbeiten, dessen Arbeit das moderne Wohnungsdesign neu definiert. Bekannt für seine Fähigkeit, Einfachheit, Präzision und eine nahtlose Verbindung zur Natur zu vereinen, teilt Magnus unsere Leidenschaft, Grenzen zu verschieben und die Beziehung zwischen Innen- und Außenräumen neu zu gestalten.

In diesem exklusiven Interview reflektiert Magnus über seinen Werdegang in der Architektur, seine Erfahrungen mit der Integration der innovativen Fenstersysteme von Vitrocsa in das beeindruckende Projekt Barcelona House und seine Vision für Design. Seine Einblicke zeigen, wie die minimalistischen Systeme von Vitrocsa architektonische Visionen zum Leben erwecken.

 

Vitrocsa : Was hat Sie ursprünglich zur Architektur gezogen?

Magnus Ström : Ich hatte das Glück, in einer Familie aufzuwachsen, die Design und Architektur schätzte. Meine Eltern interessierten sich sehr für Häuser, und ich verbrachte meine Kindheit in modernistischen Häusern aus den 1940er Jahren. Seit ich fünf Jahre alt war, fasziniert mich Architektur, und ich wusste immer, dass dies der Weg ist, den ich einschlagen möchte.

 

V : Wie haben Sie Vitrocsa entdeckt, und was hat Sie überzeugt, unsere Systeme für das Barcelona House Projekt zu nutzen?

M.S. : Um ehrlich zu sein, kann ich den genauen Zeitpunkt nicht nennen, an dem ich Vitrocsa entdeckt habe. Aber als Architekt, der sich auf hochwertige Wohnprojekte spezialisiert hat, kenne ich die besten schlanken Fenstersysteme, die auf dem Markt erhältlich sind.
Für das Barcelona House haben wir uns bewusst für Vitrocsa entschieden, weil es eines der besten Systeme auf dem Markt ist. Der Standort ist extrem den Elementen ausgesetzt, daher brauchten wir ein Produkt, das außergewöhnliche Leistung mit der renommierten Schweizer Qualität von Vitrocsa verbindet.

 

Barcelona House by Strom Archiects with Vitrocsa windows
© Helena Lee | Entdecken Sie weitere Fotos der Barcelona House in unserer Galerie

 

V : Wie hat die Integration von Vitrocsa-Fenstern zum Design und zur Organisation der Räume beigetragen?

M.S. : Das Design des Barcelona House legt den Fokus auf die atemberaubenden Ausblicke auf das Mittelmeer. Während des Entwurfsprozesses haben wir die Elemente sorgfältig reduziert, um alles Unnötige zu entfernen, sodass der Blick und die Verbindung zur Natur im Mittelpunkt stehen konnten.
Ein Schlüsselelement des Hauses ist das sechs Meter lange Dachvordach, das von einer einzigen Säule getragen wird. Es war entscheidend, dass die Verglasung im geschlossenen Zustand so minimal wie möglich ist und dass die Fassade vollständig geöffnet werden kann, um die Grenzen zwischen Innen und Außen aufzulösen.
Die Kombination aus dem großen Dachvordach und der minimalistischen Verglasung von Vitrocsa steigert die Raumerfahrung erheblich. Es entsteht ein außergewöhnlicher Fluss zwischen Innen- und Außenräumen, und wenn man den offenen Wohnbereich betritt, spürt man eine fast unbeschreibliche Verbindung und Harmonie.

 

V : Welche technischen Herausforderungen gab es bei diesem Projekt?

M.S. : Die größte technische Herausforderung war das sechs Meter lange Dachvordach. Wir haben mit Estructra Singulares zusammengearbeitet, die ein Betondach entworfen haben, das alle Säulen entlang der verglasten Fassade bis auf eine eliminiert. Diese kühne strukturelle Entscheidung war entscheidend für den Erfolg des Projekts, da sie uns ermöglichte, die klare, offene Ästhetik beizubehalten und gleichzeitig die Aussicht perfekt einzurahmen.

 

V : Was inspiriert Sie an unserem Slogan „Where indoors and outdoors become one“?

M.S. : In Skandinavien aufzuwachsen, bedeutete, sowohl lange, dunkle Winter als auch helle, lange Sommerabende zu erleben. Dies hat die Beziehung zwischen Innen- und Außenräumen zu einem zentralen Element meiner Designansätze gemacht. Im Winter liegt der Fokus darauf, so viel natürliches Licht wie möglich in den Innenraum zu bringen, während im Sommer nahtlose Verbindungen zu den Außenbereichen Priorität haben.
In unserer Arbeit wird diese Philosophie durch raumhohe Verglasungen, minimalistische Rahmen und Wände verwirklicht, die im Wesentlichen verschwinden können, um ganze Ecken eines Hauses zu öffnen. Diese Elemente stehen im Mittelpunkt unseres architektonischen Ansatzes.

 

Magnus Ström founder of Ström Architects
Magnus Ström, Gründer von Ström Architects.

 

V : Woher nehmen Sie Ihre Hauptinspirationen?

M.S. : Inspiration kommt aus vielen Quellen. Natürlich bleiben wir über Entwicklungen in der Architekturszene informiert, aber ich denke, es ist genauso wichtig, sich von der Arbeit zu lösen, zu reisen und neue Energie zu tanken.
Zum Beispiel inspirieren mich oft das Design von Yachten und Möbeln durch ihre Präzision und Handwerkskunst. Ich finde auch Inspiration in Produkten wie Uhren, bei denen Funktionalität auf Eleganz trifft.
Dieses Jahr war besonders inspirierend. In Dubai hat mich die schiere Größe und Geschwindigkeit der Entwicklung beeindruckt. In Los Angeles habe ich ikonische Mid-Century-Häuser wie das Stahl House besucht. Im MoMA in New York haben mich die Werke von Rothko, Pollock und Monet tief berührt. Und in Florenz hinterließen die kulturelle Fülle und die Uffizien einen bleibenden Eindruck.

 

V : Gibt es ein Projekt oder eine Art von Raum, das Sie eines Tages entwerfen möchten?

M.S. : Das Entwerfen von Häusern und Wohnräumen war schon immer meine Leidenschaft, aber ich sehe eine natürliche Entwicklung hin zum Hoteldesign in der Zukunft. Hotels und Resorts sind ein Bereich, den ich gerne erkunden möchte, und ich glaube, dass wir in den kommenden Jahren in diesem Markt Fuß fassen werden.

 

Die Arbeit von Magnus Ström zeigt, wie Präzision, Einfachheit und Innovation architektonische Räume in immersive Erlebnisse verwandeln können. Durch seine Zusammenarbeit mit Vitrocsa verdeutlicht er, wie durchdachtes Design und fortschrittliche Technologie die Grenzen zwischen Innen und Außen verwischen können, um Räume zu schaffen, die Verbindung und Harmonie inspirieren.

Während sich Ström Architects der Zukunft zuwendet und neue Bereiche wie das Hoteldesign erkundet, bleibt ihr Engagement, die moderne Architektur neu zu definieren, unerschütterlich – eine Philosophie, die Vitrocsa perfekt teilt.


Unsere Büros sind während der Winterferien vom 20. Dezember mittags bis zum 5. Januar 2025 geschlossen.

Alle Anfragen werden nach unserer Rückkehr bearbeitet.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen schöne Feiertage!


Wir haben kürzlich mit dem Bau unserer neuen Büros begonnen!

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir im vergangenen Mai die Grundsteinlegung für unser zukünftiges Hauptquartier im Y-Parc in Yverdon-les-Bains gefeiert haben! Dieses spannende Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Bat-Mann Constructions SA durchgeführt.

Unser zukünftiges Hauptquartier wird ein echtes Vitrocsa-Showroom sein, das unser Engagement für Exzellenz und Innovation im Bereich minimalistischer Fenstersysteme widerspiegelt. Dieses Gebäude wird ein Symbol für unser Wachstum und unsere Vision für die Zukunft sein.

Bleiben Sie auf unserem Instagram-Kanal für Bau-Updates auf dem Laufenden.


Newsletter

Erhalten Sie unseren Newsletter und erfahren Sie mehr über Vitrocsa News, Produkte und praktische Anwendungen